Foren Suche

  • Fütterung Kampfhühner.Datum04.02.2014 22:34
    Thema von Hans-Jürgen im Forum Aufzucht, Fütterung, H...

    Hallo Kämpferfreunde.
    Ich würde gerne wissen wie ihr Eure Kämpfer füttert, ist bei mir ein wichtiges Thema.
    Da ich aus persönlichen Gründen Futtermittel mit Sojateilen ablehne versuche ich meine Hint-Horoz auf andere Art ausgewogen zu ernähren. Die Hint sind unglaubliche Futterverwerter, werden aber bei der kleinsten Unaufmerksamkeit zu fett. Andererseits will ich, dass es ihnen an nichts fehlt.
    Gar nicht so einfach. Habe schon mehrfach Küken grossgezogen (alles Naturbrut) hat auch alles prima geklappt, aber gerade die Hennen in der Legepause setzen sehr schnell Fett an.
    Sonst legen sie und brüten auch im Winter, habe bereits 2 Wochen alte Küken. Und das im Winter bei einem Stamm1.10. Zehn Bruteier, 10Küken.

    Nach mehreren Versuchen ist dieses meine aktuelle Winter-Futterzusammensetzung:
    Morgens eingeweichte Grascobs, geraspelte Mohrrüben mit ein paar Tropfen Speiseöl, Haferflocken und ganz wenig gequetschte Fleischknochen als tierisches Eiweiss. Aber davon ganz wenig. Die Masse ist fast trocken also krümelig.

    Nachmittags gibt es zeitgesteuert eine Mischung aus ganzem und gequetschtem Hafer, etwas Weizenkörner und etwas Hirse.
    Bei extremen Minustemperaturen kommen noch Sonnenblumenkerne dazu. Mais bekommen nur die brütenden Glucken, und als Maisbruch die Jungtiere.
    Ich füttere nur soviel dass sie halbwegs satt werden, was noch fehlt suchen sie (Stamm 1.10) im etwa 800 Quadratmeter grossen Obstgarten.
    Futterrüben, Äpfel und zerdrückte Zwiebeln gibt es im Wechsel.
    Muschelgrit, Kies und Holzkohle gibt es zur freien Aufnahme.

    Meine Tiere sind sehr vital und temperamentvoll, will nicht dass sie durch falsche Fütterung krank werden.

    Wie ist da so Eure Erfahrung?

Inhalte des Mitglieds Hans-Jürgen
Beiträge: 2
Geschlecht: männlich
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz