- 29.09.2014:
- Zuletzt Online
- 01.04.2014:
-
Beitrag erstellt (Wildbraun)
Natürlich habe ich das, ich versuche das jetzt mal nicht beleidigend aufzunehmen...Nun, sicherlich ist der Sinn und Zweck eines Kämpfers ein ganz anderer als der eines Welsumers. Hier haben wir ein Sporthuhn das für eine spezielle Art des Kampfes gezüchtet wurde und auf der anderen Seite ein perfektes Zwiehuhn mit hervorragender Legeleistung bei gleichzeitigem Fleischansatz.Nun ist es in Deutschland verboten Hahnenkämpfe auszutragen. Und trotzdem gibt es hier Liebhaber Uralter Kampfhuhnrassen, s...
-
- 31.03.2014:
-
Beitrag erstellt (Wildbraun)
Dann frage ich mich warum du dich über die Benennung des Farbschlags aufregst wenn du doch sowieso de deutschen Standard doof findest.
-
- 26.03.2014:
-
Beitrag erstellt (Wildbraun)
Natürlich hast du recht, hinter der Kampfhuhnzucht steck eine andere Philisophie. Wenn man aber nun innerhalb der Regeln des BDRG ausstellen möchte muss man sich auf Gewisse Standarts einigen. Die Satsumadori gibt es in DE ja noch garnicht lange, vor allem gab es bis vor ein paar Jahren nur einen extrem begrenzten Züchterkreis, was sich aber mittlerweile ändert.Kein Tier hat etwas in einem Käfig zu suchen, aber trotzdem finde ich es sehr wichtig auch Satsumadori auszustellen. Jeden Hahn den ich ...
-
- 24.03.2014:
-
Beitrag erstellt (Wildbraun)
mmh mag ja sein, aber wenn sich bei zwei Hühnerrassen die Farben so sehr ähneln, dass sie kaum zu unterscheiden sind, wieso sollte man sie dann der Einfachheit halber nicht auch gleich bennen, es gibt ja auch gesperberte Wyandotten und Italiener und gesperberte Shamos gibts auch, deswegen muss man die Farbe doch nicht anders nennen, ich weiß nicht ganz genau worauf du hinaus willst?
-
- 17.03.2014:
-
Beitrag erstellt (Wildbraun)
Weil es bei Farbzuordnung nicht um Kulturkreise geht? Was hat denn die Farbe mit dem Ursprung einer jeweiligen Rasse zu tun?
-
-
Beitrag erstellt (Silber-wildfarbig)
Vielleicht weil es keine vernünftige Übersetzung für shirozasa gibt, so wie der Farbschlag in Japan genannt wird. Dass die Koeyoshi genau die gleiche Bezeichnung haben ist natürlich relativ unglücklich. Silberhalsig trifft die Sache aber auch nicht 100% vor allem wenn man sich die Hennen anschaut.Wenn du darüber aber mehr erfahren willst, wende dich doch an den zuständigen Sonderverein http://www.ur-und-kampfhuhnclub.com/Zuchtwart ist Dirk Düchting.
-